Liebe Leser,
es nimmt offensichtlich kein Ende und die Betrüger werden immer dreister.
Eine Mandantin erhielt einen Anruf einer Frau Melissa Anders aus Köln (0221 - 8682600) mit der Nachricht, man habe einen Betrag iHv 718,80 EUR zu zahlen, weil man angeblich an einem Gewinnspiel teilgenommen und dieses nicht rechtzeitig gekündigt habe. Die Dame sei von der Verwaltungszentrale für Datenschutz und möchte helfen [aha !!!!]
Sämtliche Daten (Name, Vorname und Bankverbindung) waren bekannt und sollten abgeglichen werden. [So suggerieren die "Abzocker" beim Verbraucher, dass tatsächlich Geld abgebucht werden könnte].
Nach Rückfrage der Mandantin, um welches Gewinnspiel es sich handele, konnte dies die Damen freilich nicht beantworten.
Nach Mitteilung der Mandantin, dass man ggf. einen Anwalt einschalten wolle, entgegnete diese, dass deren 12-jähriger Sohn [geschäftsunfähig] einen solchen Vertrag auch abgeschlossen hatte und die Anwälte nichts tun konnten [extrem tiefbegabte Antwort].
Allerdings bestünde die Möglichkeit, bei Abschluss eines Zeitungsabonnement bei der "Firma Franklin Marketing", sich vom Vertrag lösen zu können. Dies würde lediglich 49,00 EUR / Halbjahr kosten und danach würden alle Daten - die irgendwo im Umlauf sind - gelöscht [Was die Dame so alles kann???].
Um das Zeitungsabo abzuschließen, würde eine andere Person innerhalb der nächsten Minuten anrufen. Dies geschah dann auch mit der Nummer aus Frankfurt 069 - 25845612 unter der Firma Franklin Marketing.
Nachdem die Mandantin sagte, man werde einen Anwalt konsultieren, legte die Person sofort auf.
Kommentar:
Weder am Telefon, noch im Internet sollte man seine Bankverbindung angeben, am besten auch nicht Namen oder sonstige Daten sofern man die Person am anderen Ende nicht kennt. Auf Diskussionen sollte man sich grundsätzlich gar nicht einlassen. Mein Rat an alle:
Teilen Sie dem Anrufer mit, er möge Ihnen alles schriftlich zukommen lassen. Wenn dies abgelehnt wird, ist es auch nicht seriös. Letztlich sollten Sie sich immer Namen, Firma, Grund und Nummer des Anrufes geben lassen.
Wenn Sie nicht sicher sind, wer am anderen Ende der Leitung ist, legen Sie einfach auf!!! Weniger haben diese Abzocker nicht verdient, eher mehr!!!
Übrigens: Wenn Sie ungewoillte Anrufe auf Ihr Mobiltelefon erhalten, können Sie Ihren Provider beauftragen, alle Anrufer, die mit unterdrückter Nummer anrufen, sperren zu lassen, bzw. erhalten diese Anrufer dann eine Nachricht, dass nur "angezeigte Anrufe" angenommen werden. |