ACHTUNG! Neue Betrugsmasche |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Rechtsanwalt John |
Wieder Neues in Sachen Bankbetrug und Pishing. Derzeit grassieren wieder Mails der unterschiedlichsten "Banken" an diverse Mailadressen. Diese sind natürlich nicht von Ihrer Bank, sondern von Betrügern. Hier wird versucht, Ihre Bankdaten zu erhalten. Beispiel einer solchen Mail:
von: PostBank AG < Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. > Kontonummer-Datenabgleich Sehr geehrte Damen und Herren, Sicherheit hat für Postbank höchste Priorität. Wir sorgen für ein sicheres Zahlungssystem, schützen Kontoinhaber, Händler, unsere Mitglieder sowie Unternehmen und tragen zum Wachstum bei. Verifizierungsvorgang 1)Wenn Sie eine Postbank konto besitzen, empfehlen wir Ihnen, die Kontoverifizierung sofort durchzuführen um eine Karten/Konto sperrung zu verhindern. 2)Wenn Sie Ihre Konto nicht verifizieren, sehen wir uns gezwungen, diese binnen 2 Tagen zu Ihrem Schutz zu sperren. Wichtig: Um den Verifizierungsvorgang ihrer Konto http://www.sohbethane.net/blog/wp-includes/root/.../ Mit freundlichen Grüßen, © 2013 Deutsche Postbank AG Kommentar und Empfehlung: Wie man bereits auf den ersten Blick erkennt, sind die Betrüger nicht einmal in der Lage vollständige und korrekte Sätze zu formulieren. Die Dummheit vermindert aber nicht die Gefährlichkeit der Ganoven. Denken Sie daran: Ihre Bank würde eine solche Mail nie versenden und auch Verifizierungen auf diese Art nie verlangen. Senden Sie die Mail - sollten Sie eine solche erhalten - sofort an Ihre Bank, an die Polizei oder an den Verbraucherschutz. Reagieren Sie auf keinen Fall auf solche Mails. Bei weiteren Fragen hierzu können Sie sich gerne an uns wenden. |